TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig

Adresse: Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig.
Telefon: 0531809050.
Webseite: teutloff.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungsberater, Bildungseinrichtung, Bildungszentrum, Fachschule, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH Frankfurter Str. 254, 38122 Braunschweig

⏰ Öffnungszeiten von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

Die TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH befindet sich in der Adresse Frankfurter Straße 254, 38122 Braunschweig und ist unter der Telefonnummer 0531-809050 erreichbar. Für diejenigen, die mehr über diese Bildungseinrichtung erfahren möchten, ist ihre Webseite unter teutloff.de eine wertvolle Ressource. Hier werden besondere Angebote und Dienstleistungen präsentiert, die auf eine hochwertige Berufsbildung abzielen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

TEUTLOFF Technische Akademie ist bekannt für ihre vielfältigen Angebote im Bereich der Weiterbildung. Zu ihren Spezialitäten zählen:
- Ein Weiterbildungszentrum, das eine breite Palette an Kursen und Schulungen anbietet.
- Ein Bildungsberater, der individuelle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung bietet.
- Eine Bildungseinrichtung, die als zentrale Anlaufstelle für technische Weiterbildung dient.
- Eine Fachschule und ein Schulungszentrum, die sich an Berufstätige richten, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Barrierefreie Zugänglichkeit

Die Einrichtung legt großen Wert auf die Barrierefreiheit für alle Besucher. Besonders hervorzuheben sind:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Ein rollstuhlgerechter Eingang
  • Ein rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Ein rollstuhlgeeignetes WC

Diese Maßnahmen machen das Zentrum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sehr zugänglich.

Dienstleistungen vor Ort

Ein weiterer Pluspunkt von TEUTLOFF ist die Möglichkeit, Service/Leistungen vor Ort in Anspruch zu nehmen. Dies bietet den Vorteil, direkt vor Ort Unterstützung und Beratung zu erhalten, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Bewertungen und Meinungen

Die TEUTLOFF Technische Akademie genießt eine hervorragende Reputation. Mit 48 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 zeugen die Meinungen der zufriedenen Kunden von der Qualität der angebotenen Dienstleistungen und des Unterrichts.

Persönliche Empfehlung

Für diejenigen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten oder ihre technischen Fähigkeiten erweitern wollen, ist TEUTLOFF Technische Akademie eine klare Empfehlung. Die Kombination aus praxisnahem Unterricht, flexible Organisationsformen und exzellenten Dozenten macht das Lernen nicht nur effizient, sondern auch angenehm. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Weiterbildung mit Schichtarbeit zu vereinbaren. Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtung sind, lohnt es sich zweifellos, Kontakt aufzunehmen und mehr über die angebotenen Kurse und die einzigartigen Dienstleistungen zu erfahren.

Um mehr zu erfahren oder sich direkt anzumelden, empfehlen wir Ihnen, die Webseite von TEUTLOFF zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Arne P.
5/5

Die Technikerschule bietet eine erstklassige Weiterbildung, die sich perfekt mit Schichtarbeit vereinbaren lässt. Hervorragende Dozenten, praxisnaher Unterricht und eine flexible Organisation machen das Lernen effizient und angenehm. Klare Empfehlung für alle, die sich berufsbegleitend nach ihrer Berufsausbildung weiterentwickeln wollen!

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Björn R.
5/5

Top Techniker-Schule mit starkem Praxisbezug!

Ich mache derzeit meinen Staatlich geprüften Techniker in Maschinentechnik – Fachrichtung Industrial Engineering in Vollzeit bei TEUTLOFF, und ich kann die Schule nur weiterempfehlen! 🙌

Von Anfang an wurde ich super beraten und unterstützt – ob bei der Anmeldung, den Fördermöglichkeiten oder der Organisation meines Bildungswegs. Die Dozent*innen bringen nicht nur theoretisches Wissen verständlich rüber, sondern haben auch jede Menge Praxiserfahrung, was den Unterricht total spannend macht.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
M. T.
5/5

Hier kann man alles und nichts sein, wird aber auf jeden Fall weitergebildet und es liegt alles an dem eigenen Willen! Beste Schule!

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dennis M.
5/5

Ich kann eigentlich nur gutes über die Teutloff sagen, die Maschinen sind auf einem modernen Stand, die Räume sind mit allem ausgestattet was benötigt wird und auch die Cafeteria bietet eine gute Auswahl an Speisen und Getränken. Über die Dozenten kann ich ebenfalls nur Gutes berichten, da sie zu jeder Zeit hilfsbereit waren und einem in jeder Situation unterstützt haben (egal ob in theoretischen, praktischen und auch in persönlichen Fragen).

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Ein N.
4/5

Sehr gute Ausstattung in den Werkstätten, freundliches Personal und (meist) kompetente Dozenten. Leider gab es in jüngster Zeit teilweise Personalmangel, so dass die Vorbereitungen auf die Prüfung erschwert waren.
Ich habe keine Vergleiche aber kann sagen, dass die Umschulung zum Elektroniker bei der Teutloff TA alles in allem gut zu meistern ist.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dominik K.
5/5

An dieser Schule gibt es Dozenten die einzigartig sind, Herr Bink ist das beste Beispiel. Selten so viele Lehrkräfte gesehen die richtig gut in ihrem Fach sind. Es gibt zwar auch andere, aber das ist mir hier positiv aufgefallen.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Dennis B. (.
2/5

Ich war nun schon ein paar Mal bei Teutloff an der Hamburger Straße zum Schweißen und war stets zufrieden.

Zuletzt war ich jedoch zum Efkfft - Lehrgang direkt an der Frankfurter Straße und bin von dem Lehrgang ziemlich enttäuscht.

2 Wochen Lehrgang, erst 5 Tage Theorie-Unterricht bei Herrn Kündiger, der wirklich einen tollen Job gemacht hat, diesen trockenen Stoff bestmöglich rüber zu bringen und anschließend 5 Tage praktischen-Unterricht bei Herrn Fessel. Die Praxis sah so aus, dass wir erst noch einen weiteren Tag Theorie gemacht haben und die erste Woche nochmal wiederholt haben. An Tag 2 durften wir dann praktisch ran, eine Schaltung aufbauen (ein Lichtschalter, eine Lampe, fertig). Später wurde es noch auf eine Wechselschaltung (zwei Lichtschalter, eine Lampe) umgebaut und am Ende durfte man alles noch ein letztes Mal umbauen (zwei Lichtschalter, eine Lampe, ein Stromstoßschalter). Damit war quasi am Mittwoch morgen die Praxis für die meisten auch wieder beendet, denn nun folgte die "Inbetriebnahme - Prüfung". Hier durfte jeder eben die Inbetriebnahme einmal machen. Dafür gab es genau ein Messgerät und einen "Prüfstand" zur Verfügung. Es dauerte pro Teilnehmer ca. 1 Stunde, was bei 12 Teilnehmern eben auch hieß, dass man nun ca. 11 Stunden Wartezeit hatte. Warum man in diesen 11 Stunden nicht noch praktische Aufgaben machen durfte, ist mir ein Rätsel.
Freitags bekamen wir dann noch unsere Zertifikate, durften uns einen Elektro-Film ansehen und Herr Fessel Googlete noch ein paar Messgeräte um uns diese online vorzustellen.

Von den 40 vorgeschriebenen Praxis Stunden, haben wir also evtl. 8 Stunden (maximal 10 Std.) wirklichen Praxis Unterricht gehabt. Der Rest wurde mit wiederholen der Theorie und warten auf die Inbetriebnahme-Prüfung verschwendet. 11 von 12 hatten die Theorie-Prüfung bestanden. Warum man die Theorie dann für den ganzen Lehrgang wiederholt, ist mir ein Rätsel.

Dafür haben wir also fast 2500 Euro bezahlt.

Trotz der sonst so guten Erfahrungen mit der Teutloff gebe ich nur 2 Sterne, denn ich muss mich jetzt am Ende in der Firma erklären, warum wir da in 40 Stunden Praxis quasi nichts gemacht, was man nicht schon vorher wusste, sofern man
Zuhause schon mal selbst nen Lichtschalter oder ne (Decken-)Lampe angeschlossen hat.

TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH - Braunschweig
Abdullah E.
5/5

Ich muss sagen, man hat hier alles, was man für das Bestehen einer Umschulung/Weiterbildung braucht. Von Betriebsmitteln bis Unterlagen bis hin zu den Top Dozenten. Solange man sich nicht selbst Steine in den Weg legt, sollte jeder seinen Ziel an dieser Bildungsstätte erreichen.

Go up