SAE Institute Wien - Wien

Adresse: Hohenstaufengasse 6, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 19610303.
Webseite: sae.edu
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von SAE Institute Wien

SAE Institute Wien Hohenstaufengasse 6, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von SAE Institute Wien

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das SAE Institute Wien bietet hervorragende Bildungsmöglichkeiten für Talente in den Bereichen Musik, Sound und Creative Media. Die Einrichtung, die sich durch ihre hohe Qualität und ihr professionelles Umfeld auszeichnet, befindet sich an der Adresse Hohenstaufengasse 6, 1010 Wien, Österreich. Interessierte können das Institut auch telefonisch unter 19610303 oder über die Webseite sae.edu kontaktieren.

Das SAE Institute Wien ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Talente in den Bereichen Musik, Sound und Creative Media spezialisiert hat. Die Schulungsmöglichkeiten reichen von Musikproduktion und Tonmischung über Film und Fernsehen bis hin zu Spieleentwicklung und Webdesign. Das Institut verfügt über moderne Laboratorien, Aufnahmestudios und eine ausgewählte Bibliothek, die den Schülern die besten Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkeiten zu erlernen und auszubauen.

Insgesamt hat das SAE Institute Wien 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 zeigt dies die hohe Zufriedenheit der ehemaligen Schüler und der Gesellschaft. Die Einrichtung ist zudem behindertengerecht ausgestattet: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC sind verfügbar, um ein barrierefreies Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten. Das SAE Institute Wien ist darüber hinaus auch als LGBTQ+-freundliche Institution bekannt.

Ein Besuch der Webseite oder ein Anruf beim Institut wird sicherlich dazu beitragen, mehr über die Angebote, Kurse und Terminpläne zu erfahren. Die Mitarbeiter des SAE Institute Wien stehen für individuelle Beratung zur Verfügung, um die besten Lösungen für jedes Talent zu finden.

Insgesamt ist das SAE Institute Wien eine empfehlenswerte Bildungseinrichtung für alle, die ihre Karriere in den Bereichen Musik, Sound und Creative Media ausbauen möchten. Mit einer hervorragenden Ausbildung, moderner Ausstattung und einer freundlichen Atmosphäre bietet das Institut alles, was ein Talent zum Erfolg benötigt. Interessenten sind daher aufgefordert, das SAE Institute Wien näher zu erkunden und sich über die Möglichkeiten zu informieren, die es bietet.

👍 Bewertungen von SAE Institute Wien

SAE Institute Wien - Wien
Sol U.
1/5

Meine Erfahrung auf der SAE war der horror. Enttäuschung nach Enttäuschung

Nachdem ich 15.000€ meines gesamten Sparbuches ausgeben durfte, bin ich um ein wichtiges Stück klüger.

Der großteil der studenten und ich einbeschlossen sind extrem enttäuscht und unzufrieden mit den leeren versprechen der SAE.
Organisation und hilfeleistung sind quasi nicht vorhanden. Das personal ist ständig überfordert und lustigerweise immer unterbesetzt obwohl begleitendes Lernen sehr groß verkauft und versprochen wird. Meiner meinung nach dreister betrug da geld immer wieder für abschlussfeiern, campusrenovationen, Werbungen und vorallem Status ausgegeben werden anstatt 2 lehrkräfte mehr einzustellen. Ich habe das bedürfniss nach mehr begleitung beim lernen mehrmals angesprochen und wurde des öfteren ausgelacht oder nicht ernst genommen

Die "Lehrkräfte" sind zum großteils ex Studis die keinen platz in der Branche fanden. Diese verweisen einen bei Hilfsbedarf nicht selten auf youtube tutorials oder plädieren auf selbstständigkeit aufgrund ihrer eigenen inkompetenz oder eben stress aufgrjnd von absichtlichem personalmangel.

Ich habe monatelang tagtäglich 2 stunden und länger auf betreuung gewartet wenn ich etwas abgeben oder verbessern wollte. Viele tage wurde auf mich vergessen trotz mehrfachen anrufens. Als antwort kam freches gaslighting vom personal wie das ich froh sein soll und er mir überhaupt nicht helfen müsse.

Außerdem gibt es zu 90% nur online unterricht mit dozenten aus Deutschland.

Wer wirklich was über audio lernen will, soll mir auf instagram schreiben!

@Soli.wav

SAE Institute Wien - Wien
Helmut K.
5/5

Die perfekte Ausbildungsstätte für Medienarbeit. Das Konzept ist erstklassig (wenig Theorie, sehr viel Praxis, alles was benötigt wird, steht bereit, Vernetzung mit den Profis) und die Menschen sind kompetent und sehr hilfsbereit

SAE Institute Wien - Wien
Bogi
5/5

Ich studiere an der SAE Wien Film Production und muss sagen, dass die SAE Wien Filmabteilung schlichtweg beeindruckend ist! Als Student habe ich hier eine unglaubliche Erfahrung gemacht und möchte meine Begeisterung gerne teilen.

Die Lehrkräfte an der SAE Wien Filmabteilung sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch leidenschaftlich engagiert, um sicherzustellen, dass ihre Studierenden das Beste aus sich herausholen. Ihre Unterstützung und ihr Fachwissen sind unübertroffen. Ich habe so viel von ihnen gelernt und konnte mich in einer Weise entwickeln, die ich mir nie zu träumen gewagt hätte.

Die Einrichtungen und Ressourcen an der SAE Wien sind erstklassig. Die gut ausgestatteten Studios, die neueste Technologie und die Bibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung von Filmen und Büchern haben es mir ermöglicht, meine kreativen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Die Vielfalt der angebotenen Kurse ermöglicht es den Studierenden, ihre Interessen zu vertiefen und sich in verschiedenen Bereichen des Filmemachens auszuprobieren. Von Drehbuchschreiben über Regie bis hin zur Postproduktion gibt es hier eine Fülle von Möglichkeiten.

Darüber hinaus bietet die SAE Wien Filmabteilung zahlreiche Gelegenheiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Projekte innerhalb der Schule oder durch Praktika und Kooperationen mit der Filmindustrie. Dies hat mir geholfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und erste Schritte in meiner Karriere zu unternehmen.

Die kreative Atmosphäre und die Zusammenarbeit unter den Studierenden sind hier wirklich inspirierend. Es ist ein Ort, an dem Ideen fließen und Innovation gefördert wird.

Insgesamt kann ich die SAE Wien Filmabteilung nur wärmstens empfehlen. Sie hat meine Erwartungen übertroffen und mich auf dem Weg zu einer aufregenden Karriere im Filmemachen maßgeblich unterstützt. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für das Filmemachen entfalten und Ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben möchten, ist die SAE Wien Filmabteilung der perfekte Ort dafür.

SAE Institute Wien - Wien
Matthias
1/5

Ein gewisser Ruf eilt der SAE ja voraus, jedoch hatte ich mich doch entschieden dort das Audio Engineer Diploma zu machen. Als Technik-Nerd hatte ich mich gefreut die sieben Studios in Wien nutzen zu können und mich Weiterzubilden.

Zu den leider wenigen Unterrichten selber kann ich nur sagen, Vieles war informativ und lehrreich, aber es hätte deutlich mehr sein können um noch mehr in die Tiefe zu gehen bzw. über manche Themen gab es gar keinen Unterricht und keine Unterlagen, sondern nur einen Link zu einem YouTube Video in der Lernplattform. Entschuldigung, aber zum YouTube schauen brauche ich nicht die horrende Studiengebühr bezahlen!

Es gab auch einige Praxisworkshops, Exkursionen und Masterclasses die wirklich gut, aber leider sehr rar waren. Audio Engineering ist so ein praxisbezogenes Thema das man am Besten Hands-On erlernt und Mitbewerber-Institute bieten das an. Da könnte sich die SAE ein Beispiel daran nehmen!

Angesichts Preis-Leistungsverhältnis, Qualität und Ausstattung der Studios und vor allem die Terminkoordination, diese Punkte sind sehr verbesserungswürdig, war es jedoch eine große Enttäuschung.

PS: da mittlerweile eine Antwort kam und man nicht direkt antworten kann: ich frage mich nur wie ich der SAE eine zweite Chance geben könnte bzw. ich erneut Erfahrungen machen kann die meine Erwartungen übertreffen könnten?

PPS: mein Feedback wäre ursprünglich noch umfangreicher gewesen, aber leider ist die Anzahl der Zeichen bzw. des Textes limitiert und daher wurde es nur eine kleine Zusammenfassung.

SAE Institute Wien - Wien
Florian
5/5

Super Uni! Nette Dozenten/innen und Mitstudent/innen. Mit den Unterrichten war ich auch immer happy und man kriegt immer produktives Feedback auf seine Arbeiten. Sehr praxisorientiertes Studium!

SAE Institute Wien - Wien
Flora
1/5

Ich habe mich sehr auf SAE gefreut, war aber leider eine große Enttäuschung.
Als Ausländerin habe mich leider nicht wirklich willkommen gefühlt.Die Seminaren und Praxisstunden wurden meistens von ExStudenten gehalten, was ein bisschen komisch rüberkommt.Für 400-500 Euro pro Monat könnte man erwarten, dass man von „echten“ Lehrer bzw Fachmenschen ausgebildet wird..Ich hätte allgemein viel mehr Unterstützung, Hilfe und Ausbildung von SAE erwartet.sehr sehr Schade 😕

SAE Institute Wien - Wien
Stefan R.
4/5

Vor kurzem habe ich an einem SAE-Workshop teilgenommen, und war durchaus angetan. Man bekommt schon einen guten Überblick, was die zukünftigen Studenten erwarten wird. Das SAE-Institut kann ich jedem empfehlen, der sich für die Medienbranche interessiert.

SAE Institute Wien - Wien
Adam N.
1/5

Wenn man als Musiker eine gratis demoaufnahme braucht, ist die sae eine top Anlaufstelle. Die Studios sind groß, sauber und sehr gut ausgestattet.
Als Student wird man schnell enttäuscht. Das hat mehrere Gründe:
Unorganisiertes Team, lustlose supervisor, unflexibel (von den Studierenden ist höchste Flexibilität gefordert), Vitamin B hilft offenbar bei der Benotung, online Portal "canvas" ist total unübersichtlich. Studierende lässt man (logischerweise) gerne durchfallen, daran verdient die sae gutes Geld. Im Endeffekt ist die Ausblidung keine (mindestens) 11.000 Euro wert.

Go up