- BauVision Ulrich Rasche
- Krems an der Donau
- Kremser Immobilien- gesellschaft m.b.H. - Krems an der Donau
Kremser Immobilien- gesellschaft m.b.H. - Krems an der Donau
Adresse: Stadtgraben 11, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 2732801278.
Spezialitäten: Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.
📌 Ort von Kremser Immobilien- gesellschaft m.b.H.
Absolut Hier ist ein Text über die Kremser Immobilien-Gesellschaft m.b.H., formell und hilfreich verfasst, mit
👍 Bewertungen von Kremser Immobilien- gesellschaft m.b.H.
Fabienne T.
Lieber gar kein Urlaub, als einen Urlaub in Krems
Da fragt man sich, warum man noch einen Urlaub in Österreich bucht.
Letztes Wochenende verbrachten wir ein eigentlich schönes Wochenende in Krems an der Donau und natürlich darf hier eine Schifffahrt nicht fehlen. So buchten wir eine Schifffahrt bei der Firma Brandner und informierten uns auf deren Website über die Parkmöglichkeiten vor Ort. Wir nahmen die erste Parkempfehlung für Krems gerne an, den gebührenpflichtigen Parkplatz des Schifffahrts- und Welterbezentrums Krems am Welterbe -Platz 1. Lieber die Sicherheit eines freien Parkplatzes auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz, als vielleicht keinen Parkplatz zu finden oder einen Strafzettel zu riskieren. Zusätzlich wurde noch vorab der pdf-Informationsfolder zum Parken in Krems, abrufbar auf der Website der Stadt Krems, gecheckt… man weiß ja nie.
Gesamt waren wir 13 Personen, somit konnten wir uns auf drei Autos aufteilen. Beim Parkplatz angekommen zogen wir jeweils ein Parkticket, die Einfahrtsschranke öffnete sich und wir machten uns auf die Suche nach einem Parkplatz. Zu unserem Erstaunen waren jedoch alle PKW Parkplätze bereits belegt – obwohl wir mit unseren Autos einfahren konnten. Da nun auch die Zeit bis zum Ablegen des Schiffes knapp wurde, hatten wir keine andere Möglichkeit als auf einen der Busparkplätze zu parkieren. Es gab am Parkplatz keinen Hinweis auf einen anderen Parkplatz in der Nähe und das Suchen eines freien Parkplatzes, den wir natürlich angenommen hatten, wenn sich die Schranke öffnet, kostete ebenfalls seine Zeit.
Natürlich wollten wir möglichst wenig Platz verstellen und so parkten wir alle drei Autos auf einem Busparkplatz. Die Hinweistafel wies ein Halteverbot ausgenommen Busse aus, jedoch hatten wir hier keine andere Möglichkeit mehr, wenn wir das Schiff noch erreichen wollten.
Nach unserer Rückkehr zahlten wir die offene Gebühr am Kassenautomaten und staunten nicht schlecht über einen Strafzettel pro Auto mit jeweils EUR 100,00 Strafe. Ärgerlich war hier nicht die Strafe an sich, sondern die willkürliche Festlegung eines Wucher-Betrags von EUR 100,00 pro Fahrzeug. Noch ärgerlicher war, dass hier ebenfalls nicht der geringste Wert daraufgelegt wurde, dass der Strafzettel, ausgestellt von der Kremser Immobiliengesellschaft m.b.H (sprich der Stadt Krems selbst) ordentlich und korrekt ausgestellt wurde. Es wurde einfach auf einen Einzahlungsschein mit einem eingetragenen Betrag von EUR 25,00 und der Information über die erhöhte Parkgebühr (ebenfalls mit EUR 25,00 abgedruckt), manuell ein Sticker mit EUR 100,00 geklebt.
Ich möchte hier festhalten, wenn ein gebührenpflichtiger Parkplatz angeboten wird und darüber hinaus auch noch von einem der beliebtesten Ausflugsanbieter in der Wachau priorisiert empfohlen wird, sich die Einfahrtsschranke nicht öffnen dürfte, wenn keine freien Parkplätze mehr zur Verfügung stehen. Ebenso müssten die verhängten Wucher-Strafen für jeden als Warnung gut sichtbar sein, bzw. auf ihren Parkinformationen (der Stadt Krems, wie auch der Schifffahrt Brandner) kommuniziert werden. Da hier von keiner Seite auch nur das geringste Bemühen sichtbar ist, muss ich dieses Vorgehen als absolute Abzocke bewerten.
Für die Zukunft kann ich jedoch versichern, dass niemand unserer Gruppe jemals wieder ein Parkplatz-Problem in Krems verursachen wird, da wir nach diesem Erlebnis mit Sicherheit keinen Urlaub mehr in Krems planen werden. Das ist sehr schade, unsere Unterkunft war äußerst bemüht uns einen schönen Aufenthalt zu bescheren – was in Erinnerung bleibt sind aber diese unseriösen Machenschaften der Stadt Krems selbst, die man sich nicht antun muss.
Manuela B.
Abzocke und für die Stadt Krems keine Auszeichnung ! Richtig auf dem Busparkplatz darf nicht geparkt werden, aber 100 euro Strafe und wie in unserem Fall im November kein Bus weit und breit das finde ich wirklich eine Frechheit ! Also Achtung beim Besuch des Wellenspiels . Der Parkwächter lauert im Gebüsch und der Strafzettel ist dran ehe man den Kaffee bestellt hat . So kann man auch sein Geld verdienen 🙁
Ursula T.
Abzocke Sondergleichen , da kauft man Tickets für die Schifffahrt,kommt zum Parkplatz, Schranken geht hoch.Dann steht man vor der Tatsache ,dass kein Pkw Parkplatz mehr frei ist ,sondern nur mehr unbenützte Bus Parkplätze . Um die gebuchte Abfahrt des Schiffes nicht zu versäumen muss man sich notgedrungen auf den Bus Parkplatz stellen. Nach der Rückkehr findet man einen Strafzettel in Höhe von € 100,- vor .Teilweise ist ein vorgedruckter Betrag von € 25.- überklebt. Offensichtlich richtet sich die Höhe der Strafe nach dem Wasserstand der Donau ( zur Zeit hoher Wasserstand ).
Unseriöse Praktiken sondergleichen ! !!
Gerard M.
Reinste Abzocke bei der Parkraumbewirtschaftung. Man wird in den Parkplatz eingelassen und nicht darauf hingewiesen, dass dieser voll wäre, sei es mit Ampel oder jemanden der dies kontrolliert. Es wird auch nirgendwo darauf hingewiesen, dass Busparkplätze nicht benutzt werden dürfen, auch kein Hinweis das dies geahndet wird, zudem wird die Rechnung von EUR 25,- überklebt mit einem Pickerl a EUR 100,-. Wohlgemerkt wurde auch ein Parkticket (EUR 6.-)gelöst und entwertet/bezahlt, also es war kein Schwarzparken. Die Stadt Krems scheint ja sehr geschäftstüchtig zu sein id Abzocke Ihrer Urlauber, welche Geld id Region lassen, man möchte meinen nach Covid-19 wäre die Wachau froh, dass wieder Urlauber kommen, aber Nein man muss wahrscheinlich mit aller Gewalt Geld in die gähnend leeren Stadtkassen spülen. Am liebesten würde ich keinen Stern vergeben, aber dies macht eine Bewertung nicht möglich. Daumen hoch insbesondere dem 100% Eigentümer der Gesellschaft: die Stadt Krems
Ute H.
Die stadteigene Kremser ImmobiliengesmbH zeichnet sich gerade jetzt, wo Wirtschaft und Tourismus wieder anspringen sollten, durch weit überzogene erhöhte Parkgebühren durch Falschparken auf dem kostenpflichtigen Privatparkplatz "Schiffstation" aus. Ohne Ampelsystem oder Parkraumwächter fährt man über die Schrankenanlage ein und bemerkt, dass gar kein PKW-Parkplatz mehr frei ist. Wegen Nichteinhaltung der Nutzungsvorschriften - welche gar nicht oder zumindest nicht auffallend ausgeschildert sind - parkten zahlreiche PKWs auf einem Busparkplatz. Nach Rücklangen von der Schiffstour rechnete man schon mit einer "Strafe". Was sich die stadteigene KIG jedoch erlaubt, ist ein Skandal höchsten Grades. Auf der Zahlungsanweisung an der Windschutzscheibe der PKWs fand sich eine erhöhte vorgedruckte Parkgebühr von EUR 25,--, die auch vollkommen gerechtfertigt gewesen wäre. Dieser Betrag wurde jedoch mit einem ausgeschnittenen Etikett im Betrag von EUR 100,-- einfach dilettantisch überklebt. Man leistet sich nicht einmal neue Vordrucke, kassiert aber voll ab und spottet so im selben Moment den überaus freundlichen, zuvorkommenden Hotelerie- und Gastronomiebetreibern, die eigentlich zufolge der Corona-Pandemie von der Stadt unterstützt werden sollten. Wir und viele, viele andere auch werden hier in Krems sicher nicht mehr den Urlaub verbringen.
michael W.
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen:
Man fährt auf einen Parkplatz, auf dem freie Parkplätze angezeigt werden um dann festzustellen, dass es keine Parkplätze gibt. Wir haben vor Ort nachgefragt und bei der Schiffsanlegestelle die Auskunft bekommen, dass dort die Bodenmarkierungen ungültig sind. Tatsächlich fanden wir auch eine entsprechendes Schild - also haben wir geparkt. Wie dem Strafzettel zu entnehmen war aber offensichtlich entgegen der Nutzungsbedingungen -> 100€ Strafe +18€ Parkgebühr x3 Familien! Super Sache!
Nach 2 versuchten Kontaktaufnahmen per Mail keine Antwort erhalten...
Nicole G.
Die Willkommenspolitik seitens der Stadtgemeinde Krems bzw. deren Parkplatzbetreiber gegenüber Touristen lässt sehr zu wünschen übrig. Horrende Parkplatzgebühren bei unwissentlichem Falschparken ohne hinreichende Hinweise!!! scheint hier das Steckenpferd zu sein. Die Gebühren werden hierfür wohl mittels "Glücksrad" bestimmt. Erlagscheine werden von den Organen des Parkplatzbetreibers manuell nachbearbeitet und der Zahlungsbetrag derart unprofessionell mit Stickern nach Wahl überklebt, dass einem nur die Worte fehlen (ursprüngliche Gebühr €25, überklebt nun €100). Dazu kann man nur kopfschüttelnd sagen, Servus pfiat Gott und auf nimmer Wiedersehen.
Hansjoerg I.
Willkür bei Erteilung von Bussen bei Falschparkieren. Betrag im Dokument wird einfach manuell mit einem höheren Betrag als der, der im Einzahlungsschein steht überklebt. Es wird auch nicht der Gesetztesartikel erwähnt, gegen den verstossen wurde. Unseriöse Firma!
- Weingut Weber Herta - Furth bei Göttweig
- Immobilien/Projekt-u.Baudokumentation J. Pilat - Krems an der Donau
FM- Plus Facility Management GmbH - Krems an der Donau
Konzept Haus - Krems an der Donau
Kob Immobilien Gmbh - Krems an der Donau
Capital & Immobilien Invest GmbH - Krems an der Donau
Immobilien/Projekt-u.Baudokumentation J. Pilat - Krems an der Donau
SK ImmobiliengesmbH - Krems an der Donau
MiTTERÖCKER Immobilien GmbH - Krems an der Donau
IGEH-Immo - Krems an der Donau
WEVIG Wohnungseigentumsverwaltungs- u Immobilientreuhand-GesmbH - Krems an der Donau
Leonardo Immobilien Gmbh - Krems an der Donau
VB-REAL Volksbank Krems- Zwettl Immobilien- u VermögenstreuhandgesmbH - Krems an der Donau
DGK Donau Gewerbepark Krems - Krems an der Donau
DPI - Dietmar Pirker Immobilien - Krems an der Donau