Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe

Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe.
Telefon: 07216080.
Webseite: kit.edu
Spezialitäten: Universität, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 724 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Ein Überblick

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein renommiertes, universitäres und forschungsorientiertes Institut, das sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft befindet. Mit Sitz in Karlsruhe, genauer gesagt unter der Adresse Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe, bietet das KIT ein breites Spektrum an Studiengängen, Forschungsprojekten und Kooperationen. Das Telefon kann unter 07216080 erreicht werden. Die offizielle Webseite ist unter kit.edu zu finden. Das KIT versteht sich als Innovationsmotor für die Region und darüber hinaus.

Geschichte und Struktur

Die Wurzeln des KIT reichen bis ins Jahr 1961 zurück, als die Staatliche Kunstakademie Karlsruhe und die Technische Hochschule Karlsruhe fusionierten. Seitdem hat sich das KIT kontinuierlich weiterentwickelt und seine Expertise in verschiedenen Fachbereichen ausgebaut. Heute besteht das KIT aus sieben Fakultäten: Architektur, Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften und Medizin. Diese Fakultäten arbeiten eng zusammen und fördern interdisziplinäre Forschung und Lehre. Das Institut ist bekannt für seine hochqualifizierten Professoren, engagierten Studierenden und modernsten Forschungseinrichtungen.

Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte

Das KIT zeichnet sich durch seine Forschungsschwerpunkte in zahlreichen Bereichen aus, darunter: Künstliche Intelligenz, Robotik, Energieversorgung, Materialwissenschaften, Medizinische Technologie und Verkehrssysteme. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen an, die auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zugeschnitten sind. Die Forschungseinrichtung ist zudem international anerkannt und beteiligt sich an zahlreichen Großprojekten.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Das KIT legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern eine rollstuhlgerechte Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Die Gebäude sind modern ausgestattet und verfügen über eine gute Verkehrsanbindung. Die Campus-Infrastruktur ist hervorragend gestaltet und bietet den Studierenden und Mitarbeitern eine angenehme Lern- und Arbeitsumgebung. Die Einrichtungen des KIT sind modern und vielfältig, was die Forschung und Lehre optimal unterstützt. Die Nähe zu anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in der Region trägt zusätzlich zur Innovationskraft des KIT bei.

Bewertungen und Reputation

Das KIT genießt einen hervorragenden Ruf und wird von seinen Besuchern und Nutzern sehr positiv bewertet. Auf Google My Business gibt es 724 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Lehre, Forschung und des Service wider. Die Studierenden und Mitarbeiter loben besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die modernste Ausstattung und die freundliche Atmosphäre. Das KIT ist somit ein attraktiver Arbeitgeber und Lernort.

Veranstaltungen und Aktionen

Das KIT bietet regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen für Studierende, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit an. Dazu gehören beispielsweise Konferenzen, Workshops, Vorträge und Führungen durch die Forschungseinrichtungen. Das KIT organisiert auch jährliche Events, wie z.B. die KIT 200-Jahr Feier, die einen Einblick in die Geschichte und die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Instituts geben. Diese Veranstaltungen tragen zur Vernetzung und zum Wissensaustausch bei.

Kontaktinformationen

Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
Telefon: 07216080
Webseite: kit.edu

Das KIT ist ein Ort, an dem Innovationen entstehen und Wissen geschaffen wird. Die Kombination aus universitärer Lehre und forschungsorientierter Arbeit macht das KIT zu einem wichtigen Akteur in der Wissenschaft und Wirtschaft. Die engagierten Mitarbeiter und Studierenden leisten täglich einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesellschaft.

👍 Bewertungen von Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Marco S.
5/5

Ich war hier heute bei der KIT 200 Jahr Feier. Es ist beeindruckend was Lehre und Studenten leisten. Das Event gab einen Einblick in die Fakultäten und Themen.

Ein jährliches Event, vielleicht, nicht in der Größe, würde Sinn machen.

"KIT Yearly"

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Armin F.
1/5

Achtung (English below):
Die folgende Bewertung bezieht sich ausschließlich auf administrative Angelegenheiten und nicht auf die Qualität der Ausbildung am KIT.
Hier ist meine Bewertung nach drei Jahren Studium am KIT, in denen ich mit unfähigen und teilweise problematischen Mitarbeitern im administrativen Bereich des KIT, insbesondere im Studierendenservice, zu kämpfen hatte:
Es herrscht ein deutlicher Doppelstandard sowie eine unfaire Behandlung von Studierenden, Promovierenden und sogar Dozenten. Dies ist nicht nur meine subjektive Wahrnehmung, sondern wurde durch gezielte Beobachtungen bestätigt. Ein konkretes Beispiel: Der Bildschirm eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin des Studierendenservices spiegelte sich an der Rückwand, und wir konnten erkennen, dass er/sie während der Arbeitszeit Aldi-Angebote durchsucht hat. Gleichzeitig wurde uns mitgeteilt, dass „momentan keine Zeit“ für uns sei.
Solche Vorfälle scheinen systematisch zu sein, da sogar zwei unserer ausgezeichneten Professoren das KIT aufgrund von Doppelstandards und unfairer Behandlung verlassen haben.
Ein Appell an den Präsidenten des KIT: Sollten Sie dieses Feedback lesen, hoffe ich inständig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern und die Arbeitsweise in der Administration zu überdenken.
***
Attention:
The following review refers exclusively to administrative issies and does not reflect the quality of education at KIT.
Here is my assessment after three years of struggling with incompetent staff in the administrative sector at KIT, particularly in the Student Services department:
There is a clear double standard and unfair treatment of students, doctoral candidates, and even professors. This is not just a subjective impression but has been confirmed through deliberate observations. A specific example: The screen of a staff member from Student Services was reflected on a back wall, and we could see that they were browsing Aldi offers during working hours while telling us they “currently have no time” for us.
Such incidents seem systemic since even two of our excellent professors have left KIT due to double standards and unfair treatment.
A message to the President of KIT: If you come across this feedback, I sincerely hope you will take action to improve the situation and reconsider how the administration operates.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Freeman
2/5

Sie behaupten, das KIT gehöre zu den Top-Universitäten in Deutschland und sei in einigen Fächern einzigartig, ABER die Organisation, die Vorlesungen und einige Professoren sind sehr schlecht. Manchmal ist es zu viel Papierkram, wenn Dinge erledigt werden müssen. Hier muss noch zu viel getan werden, um als Spitzenuniversität anerkannt zu werden. Ich würde jedem empfehlen, eine Fachhochschule für das Studium zu wählen, nicht hier. Das KIT ist nur auf dem Papier prestigeträchtig.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Mat F.
5/5

Eine der Elite-Universitäten in Baden-Württemberg bzw. Deutschland mit höchster Kompetenz, die einem Absolventen Tür und Tor öffnet. KIT-Absolventen sind sehr gefragt in der Wirtschaft und sind bestens vorbereitet für die Berufswelt.
Die Uni und die Stadt Karlsruhe bieten den Studierenden eine sehr angenehme und lockere Atmosphäre, freundliche Menschen, viele junge Leute und insgesamt einen extrem hohen Freizeitwert. Die Uni liegt mitten in der Stadt neben dem prächtigen Schloss mit Schlosspark und ist daher für die Studenten optimal integriert. Die Stadt ist einmalig gelegen im Rheintal mit seinem südländischen Klima und hochgradig freundlich für Radfahrer. Die Nähe zum Schwarzwald für Wanderungen oder Wintersport, zu Frankreich mit dem sehenswerten Elsass, zum Rheintal mit seinen Bademöglichkeiten, zum gemütlichen Pfälzer Land mit "Weck, Worscht un Woi" sind einmalig und hoch attraktiv. Hier lässt es sich gut studieren und gut leben. DIE TOP-UNI in Deutschland.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Siegfried B.
4/5

Tag der offenen Tür, war sehr interessant

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Jules A.
1/5

Habe hier einfach nur 9 Jahre meines Lebens verschwendet obwohl ich fertig geworden bin. Tut euch einen Gefallen und tut euch das nicht an. Es ist alles mega zäh, trocken, abgehoben und vor allem extrem kompetitiv. Die Uni lehrt hier nicht wirklich, sie organisiert Rechenwettberwerbe in denen du gegen die krassesten Nerds der Republik ohne Solzialleben antrittst. Und wenn du dabei nicht super performst, interessiert den Abschluss nachher eh niemanden. Dachte immer auch ein mittelmäßiger Abschluss macht noch Eindruck wegen der renommierten Institution, tatsächlich wissen die wenigsten Personaler wirklich davon oder schätzen es. Der Arbeitsmarkt ist voll von Ingenieuren, und anscheinend zählt Berufserfahrung sowieso viel mehr als Abschlüsse. Könnte ich die Zeit zurückdrehen würde ich eine Ausbildung machen oder an ne chillige FH gehen. Vom KIT wirst du nur gef1ckt und deiner Lebensfreude beraubt ohne dass es dir im Leben was bringt oder du damit Geld verdienen wirst.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Sasuke U.
1/5

Organisatorisch ist das die schlechteste Institution, die ich je erlebt habe. Keine Infoveranstaltungen für externe Bachelorarbeiten, nach jeder erledigten Aufgabe (Vorpraktikum oder Bachelorarbeit selbst) kommt eine neue, von der man davor nie gehört hat und nie eine Kommunikation stattgefunden hatte. Kompetenzen und Verantwortungen werden von Prof. zu Prof. geschoben und niemand fühlt sich dafür zuständig. Das Studium an sich ist super, an einer anderen Uni bestimmt, aber hier ohne psychische Probleme raus zu kommen ist schwierig. Bodenlose Orga die eigentlich überarbeitet oder mit ernsthaften Konsequenzen geahndet werden sollte.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Karlsruhe
Daniel Z.
3/5

Studiere hier nicht selber, aber war schon in einigen Vorlesungen und was soll ich sagen, die 1,5h konnte ich besser nutzen als dem Prof zuzuhören. 10min Wikipedia hat mir als Leihe auf den Gebieten mehr beigebracht dementsprechend ist bei vielen die Motivation gedämpft. Trotzdem sehr schöner Campus Mensaessen 10/10

Go up