Institut für Mechatronische Systeme - Garbsen
Adresse: Gebäude 8142, An d. Universität 1/Gebäude 8142, 30823 Garbsen.
Telefon: 05117624179.
Webseite: imes.uni-hannover.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Institut für Mechatronische Systeme
⏰ Öffnungszeiten von Institut für Mechatronische Systeme
- Montag: 08:30–17:30
- Dienstag: 08:30–17:30
- Mittwoch: 08:30–17:30
- Donnerstag: 08:30–17:30
- Freitag: 08:30–17:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Institut für Mechatronische Systeme: Ein Leuchtturm der Forschung in Garbsen
Das Institut für Mechatronische Systeme (IMS) befindet sich in der wohl abgelegenen, aber dennoch gut erreichbaren Adresse: Gebäude 8142, An d. Universität 1/Gebäude 8142, 30823 Garbsen. Für diejenigen, die nicht mit dem Auto kommen, gibt es die praktische Information, dass der Eingang rollstuhlgerecht ist und es einen speziellen Parkplatz für Rollstühle gibt, was das IMS für alle zugänglich macht.
Telefonisch erreichbar ist das Institut unter 0511 7624179. Wer sich jedoch lieber online informieren möchte, findet alle relevanten Informationen auf der Webseite: imes.uni-hannover.de. Diese Seite bietet Einblicke in die spannende Welt der Forschung und Lehre rund um mechatronische Systeme.
Einzug in die Forschungsgemeinschaft
Das IMS ist ein herausragendes Forschungsinstitut, das eng mit der Universität Hannover verbunden ist. Hier wird Forschung nicht nur betrieben, sondern auch "auf dem Dach" – was für eine einzigartige und kreative Arbeitsatmosphäre spricht. Die Spezialität des Instituts liegt in der Kombination von Forschung und Lehre, wobei innovative Technologien und Systeme entwickelt werden, die das Potenzial haben, die Zukunft zu gestalten.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Mit 8 Bewertungen auf Google My Business hat das IMS eine beeindruckende Durchschnittliche Meinung von 4,9/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hochwertige Arbeit und das freundliche Personal wider. Besucher haben das Kaffee als ausgezeichnet beschrieben und waren beeindruckt von der faszinierenden Arbeitsumgebung, die das IMS bietet – gar auf dem Dach zu forschen.
Zugänglichkeit und Besondere Vorbereitung
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist es wichtig zu wissen, dass das IMS Rollstuhlgerecht ist, sowohl im Eingang als auch im Parkbereich. Dies zeigt das Engagement des Instituts für Inklusion und Barrierefreiheit.
Empfehlung
Wer sich für die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik interessiert oder vielleicht sogar daran forschen möchte, ist am richtigen Ort. Die Kombination aus theoretischer Forschung und praktischer Umsetzung macht das IMS zu einem spannenden Ziel für Studenten, Forscher und einfach alle, die sich für technologische Innovationen begeistern. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Webseite zu besuchen, um sich über aktuelle Projekte und Publikationen zu informieren. Ein Besuch oder sogar ein Anruf über die Telefonnummer könnte den Anfang einer faszinierenden Reise in die Welt der mechatronischen Systeme sein.
Die Einzigartigkeit des IMS, gepaart mit seiner herausragenden Bewertung und der starken Verbindung zur Universität, macht es zu einem Ort, den man nicht verpassen sollte. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über dieses beeindruckende Forschungsinstitut zu erfahren und vielleicht sogar Kontakt aufzunehmen.