Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (IDA) - Braunschweig
Adresse: Hans-Sommer-Straße 66, 38106 Braunschweig.
Telefon: 05313913741.
Spezialitäten: Technische Universtität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (IDA)
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (IDA) in Braunschweig verarbeitet, formell, freundlich und mit Hervorhebungen, wie gewünscht:
Das Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (IDA) – Ein Exzellenter Partner
Das Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze (IDA) an der Technischen Universität Braunschweig ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien im Bereich der Datenverarbeitung und Kommunikation spezialisiert hat. Das IDA genießt einen hervorragenden Ruf innerhalb der technischen Universitäts-Gemeinschaft und darüber hinaus.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des Instituts ist Hans-Sommer-Straße 66, 47661 Braunschweig. Das IDA ist strategisch günstig gelegen, um eng mit der Universität und anderen Forschungseinrichtungen zusammenzuarbeiten. Besonders hervorzuheben ist die moderne Infrastruktur, die das Institut mit der neuesten Technologie ausstattet. Es bietet seinen Mitarbeitern und Forschern eine ideale Umgebung für die Durchführung komplexer Projekte.
Barrierefreiheit – Ein wichtiger Aspekt
Das IDA legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Institut problemlos finden. Dies unterstreicht das Engagement des IDA für eine offene und zugängliche Forschungsumgebung.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Das Institut konzentriert sich auf eine Vielzahl von Themenfeldern, darunter:
Raumsonde-Rechner: Das IDA hat sich insbesondere durch die Entwicklung von hochleistungsfähigen Rechnern für Raumsonde-Anwendungen einen Namen gemacht. Die Expertise in diesem Bereich ist international anerkannt.
Kommunikationsnetze: Die Forschung im Bereich der Kommunikationsnetze umfasst Themen wie drahtlose Kommunikation, Sensornetzwerke und verteilte Systeme.
Datenanalyse und -verarbeitung: Das IDA arbeitet an Methoden und Algorithmen zur effizienten Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen.
Embedded Systems: Entwicklung von spezialisierten Systemen für unterschiedliche Anwendungen.
Die Arbeit des IDA ist oft interdisziplinär und kombiniert Fachkenntnisse aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Mathematik.
Kontaktaufnahme
Für Fragen und Anliegen steht Ihnen das IDA jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 05313913741. Die Webseite des Instituts befindet sich derzeit in der Entwicklung. Weitere Informationen und aktuelle Projekte finden Sie auf der Webseite der Technischen Universität Braunschweig.
Bewertungen und Reputation
Das IDA genießt bei seinen Kunden und Partnern eine ausgezeichnete Reputation. Die durchschnittliche Meinung, die auf Google My Business abgegeben wurde, liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Qualität der Arbeit und die freundliche Atmosphäre im Institut wider.
Es ist ein Institut, das sich durch Kompetenz, Innovation und eine offene Herangehensweise auszeichnet und somit ein wertvoller Partner für Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist.