Hügelgräber - Südergellersen
Adresse: 21394 Südergellersen, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Hügelgräber
⏰ Öffnungszeiten von Hügelgräber
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hügelgräber in Südergellersen - Eine Reise durch die Geschichte
Hügelgräber, auch als Hügelgrabanlagen oder Steingräber bekannt, sind prähistorische Grabstätten, die aus dem Neolithikum (um 3500 v. Chr.) bis in die Bronzezeit (um 800 v. Chr.) zurückreichen. In Deutschland gibt es viele solcher Hügelgräber, darunter das beeindruckende Hügelgrab in Südergellersen, das sich in der Adresse 21394 Südergellersen, Deutschland befindet.
Spezialitäten und Andere interessante Daten
- Historische Sehenswürdigkeit
- Kinderfreundlich
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Hügelgrab in Südergellersen hat insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4.2 von 5 Sternen beträgt. Die Besucher loben die malerische Lage und die attraktive Umgebung, die dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen.
Wie Sie das Hügelgrab in Südergellersen besuchen können
Das Hügelgrab befindet sich in einer ruhigen, ländlichen Gegend, von der man durch Wiesen, Wälder und Felder radeln kann. Die Anfahrt ist kinderfreundlich und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die natürliche Schönheit und die historische Bedeutung dieser Stätte zu erkunden.
Charakteristika des Hügelgrabes
Das Hügelgrab in Südergellersen ist ein beeindruckendes Beispiel einer Hügelgrabanlage aus der Jungsteinzeit. Es besteht aus einem Erdhügel, der einen oder mehrere Grabkammern enthält, in denen die Toten bestattet wurden. Die Grabkammern können unterschiedliche Konstruktionen aufweisen, wie zum Beispiel Hügelgräber mit einem Gang oder Steingräber, die aus großen Steinplatten gebaut wurden.
Historischer und archäologischer Hintergrund
Hügelgräber waren in der prähistorischen Zeit eine wichtige Bestattungspraxis für bedeutende Persönlichkeiten und Angehörige der Oberschichten. Sie dienten nicht nur der Beisetzung der Toten, sondern auch der Verehrung und dem Gedenken an die Verstorbenen. In vielen Fällen wurden die Grabanlagen auch mit Grabbeigaben versehen, die Einblicke in die Lebensweise und die Kultur der Menschen jener Zeit geben.
Warum das Hügelgrab in Südergellersen einen Besuch wert ist
Das Hügelgrab in Südergellersen ist ein wichtiges Zeugnis der prähistorischen Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Ausflug bietet nicht nur Einblicke in die Architektur und Konstruktion dieser alten Grabanlagen, sondern auch in die natürliche Schönheit der Umgebung. Es ist ein ideales Ziel für Familien, die eine entspannte und informativ lehrreiche Unternehmung in der freien Natur suchen.