HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz

Adresse: Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz.
Telefon: 075312060.
Webseite: htwg-konstanz.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) ist eine öffentliche Hochschule in Konstanz, Baden-Württemberg. Sie ist bekannt für ihre hervorragende Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung.

Die HTWG wurde 1966 als Hochschule für Technik und Wirtschaft gegründet und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um auch die Bereiche Gestaltung und Kultur einzubeziehen.

Spezialitäten

Bewusst sich die HTWG ihrer besonderen Stellung in der Region, bietet sie eine Vielzahl von Studiengängen an, die sich auf die Bedürfnisse der Region konzentrieren.

Einige der Hauptfächer sind Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Kultur.

Die HTWG hat außerdem ein starkes Profil im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.

Andere interessante Daten

Die HTWG verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Hochschule ist außerdem sehr umweltfreundlich und hat sich zu einer der ersten Hochschulen in Deutschland entschieden, die sich auf die Reduzierung von CO2-Emissionen zu konzentrieren.

Die HTWG bietet außerdem eine Vielzahl von Studien- und Forschungsangeboten an, die sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Kultur konzentrieren.

Bewertungen

Die HTWG hat eine durchschnittliche Bewertung von 3,8/5 auf Google My Business.

Die Hochschule wird von den Studierenden und Alumni sehr positiv bewertet, die ihre Zeit an der HTWG sehr erfolgreich verbracht haben.

Die HTWG wird auch von der akademischen Gemeinschaft für ihre hervorragende Ausbildung und Forschung anerkannt.

Die HTWG ist außerdem ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft und arbeitet eng mit den Unternehmen und Organisationen in der Region zusammen.

Informationsadresse

Adresse: Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz

Telefon: 075312060

Webseite: htwg-konstanz.de

Erfahren Sie mehr

Um mehr über die HTWG und ihre Studiengänge zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite der Hochschule oder wenden Sie sich direkt an das Studierendensekretariat.

Die HTWG bietet auch regelmäßig Informationsveranstaltungen und Open-House-Tagen an, an denen Sie die Hochschule und ihre Angebote persönlich erleben können.

👍 Bewertungen von HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Julian L.
1/5

Asian Studies and Management China (B.A.) - Der Studiengang bietet gute Chancen für Sprachkenntnisse und Auslandserfahrungen, leidet jedoch unter schlechter Organisation und unzureichender Betreuung, besonders beim Auslandsaufenthalt. Kommunikation und Kurswahl sind eingeschränkt. Insgesamt enttäuschend, wenn man mehr als nur Sprachkenntnisse erwartet.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Simon W.
5/5

Freue mich noch ein weiteres Jahr hier studieren zu dürfen. Wunderschön gelegen und bedingt durch kleine Studiengänge direkten Kontakt zu ProffessorInnen

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
MasterMindLP
1/5

Der einzig gute Grund hier Maschinenbau zu studieren ist die schöne Lage.

Im diesem Bereich gibt es viele unfähige Lehrkräfte. Sie können weder beibringen noch auf Fragen richtig eingehen.
Die Knaller:
Im ersten Semester gibt es eine Werkstoffkundeprofessorin, die eine „neue“ Unterrichtsformen kreiert hat. Nichts sprechen nur Tafel abschreiben. Klausur ist Multiple Choice und 3/4 der Fragen sind bekannt.
Im zweiten Semester gibt es einen Matheprofessor, der irgendwann mal in Hieroglyphen Aufschriebe hochgeladen hat. Sein Unterricht besteht daraus selbstständig sich das Zeug anhand dieser schrecklichen aufschriebe selbst anzueignen. Er ist nur noch für Fragen da. Auch weiß er aus der Vergangenheit, dass viele Schüler nicht mehr seinen Unterricht besuchen und 90% die Klausur bei ihm schieben.

Also Fachliche Kompetenz findet man hier definitiv nicht.

Auch läuft alles über VPN. Wenn man den Stundenplan einsehen möchte muss man jedes Mal die VPN benutzen… mühsam.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Tomz
1/5

Sehr unorganisiert und Stundentenunfreundlich.

Während Covid wurde im 2-Wochentakt die Einstellung zwischen Präsenz- und Onlinevorlesung gewechselt. Somit wusste man als Student nie, ob man sich nun eine Wohnung in KN suchen soll oder nicht. Dadurch hat man viel Geld verloren, weil es immer bis 1 Woche vor Vorlesungsbeginn hieß, dass es auf jeden Fall Präsenzvorlesungen (und NUR Präsenz) geben wird. Nach Vorlesungsbeginn gabs dann vollen Lockdown und die Vorlesungen waren komplett online.

Als es dann nach 3 Onlinesemestern wieder tatsächlich Präsenzvorlesungen gab, waren die Profs auch entsprechend unflexibel und haben weitesgehend keine Hybridvorlesungen angeboten. Sodass man nachdem man 3 Semester hingehalten wurde nun tatsächlich nach Konstanz ziehen musste.

Ebenfalls sind die Systeme und viele Profs total unorganisiert. Man weiß nie wo man als Student hin muss weil immer wieder die Räume umbelegt werden ohne Ankündigungen. Zuletzt wird noch erwartet, dass man die Bachelorarbeit zusätzlich zu 5 Vorlesungen im 7. Semester macht, was total unsinnig ist.

Am Anfang konnte ich es tolerieren, aber langsam nervt es einfach.

Von der Parkplatzsituation möchte ich gar nicht erst anfangen, Worte können nämlich nicht beschreiben wie schlimm diese ist.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Asrin S.
1/5

Der einzige Grund um hier zu studieren ist der Standort. Kaum eine schlechtere Hochschulleitung gesehen. Das Rechenzentrum sollte man sofort abschaffen, einfach grauenvoll.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
musicvids S.
2/5

Maschinenbaustudium nicht empfehlenswert. Nur 2-3 gute Profs, keine Interesseförderung. Es war ein im Grunde ein Kampf von a-z.
Pro: Konstruktionsprojekte, einzelne, wenige Dozenten, die Interesse fördern, anstatt sie zu vernichten.
Anregungen: mehr Praxisbezug, in Vertiefungsrichtungen Maschinen und Geräte vor Ort erklären, nicht immer nur alles theoretisch.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Marc S.
4/5

Tolle Lage am Rhein / nah am Bodensee - "..da wo andere Urlaub machen..", meinte der Dekan als Begrüßung. Infrastruktur modern und großzügig.

Ich kann für den Studiengang "Informatik" sprechen:
Interessante Fächer/Kurse und allgemein Studienangebot am Zahn der Zeit bietet die Hochschule.
Vorlesungen und Praktika sind im guten Verhältnis, ebenfalls wird die Zusammenarbeit mit Firmen stark gefördert. Zudem möchte die Hochschule. dass Studenten "über den Tellerrand schauen" und verlangt, sich mit fach-fremden Themen intensiv zu beschäftigen.

HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Konstanz
Lasse
2/5

An sich ist die Hochschule ja ganz okay aber die Fakultät EI ist eine einzige organisatorische Katastrophe. Der Dekan ist nicht erreichbar, auf Emails wird von den meisten Profs nicht geantwortet (selbst nach mehereren Anfragen), z.T. entziehen sich Professoren der Lehrverantwortung komplett. Während die niedrigen Semester noch ziemlich gut waren gab es in höheren Semestern leider einige Vorlesungen die einfach nichts gebracht haben. Das hätte man selbst schneller und tiefer hingekriegt. Ein Beispiel: In einigen Fächern gab es über das gesamte Semester eine Hand voll richtiger Vorlesungen, wo (relevante) Themen besprochen wurden. Da hätte man die Zeit besser nutzen können. Gerade in dem Coronasemester haben sich einige Profs auf die faule Haut gelegt. Das Semester wurde um einen Monat verschoben, organistorisch haben aber die wenigsten diese Zeit genutzt. Chaos pur und die Studenten dürfen das natürlich wieder ausbaden.

Go up