Fakultät Informatik - Hochschule Reutlingen - Reutlingen
Adresse: Pestalozzistraße 62, 72762 Reutlingen.
Telefon: 071212714001.
Webseite: inf.reutlingen-university.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Fakultät Informatik - Hochschule Reutlingen
⏰ Öffnungszeiten von Fakultät Informatik - Hochschule Reutlingen
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Fakultät für Informatik der Hochschule Reutlingen â Ein Ãberblick
Die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen ist eine renommierte Einrichtung für die Ausbildung und Forschung im Bereich der Informationstechnologie. Die Hochschule, mit ihrer Adresse in der PestalozzistraÃe 62, 72762 Reutlingen, bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und Forschungsprojekten, die sich an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren. Das Telefon kann unter 071212714001 erreicht werden. Die aktuelle Webseite ist unter inf.reutlingen-university.de zu finden. Eine durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen auf Google My Business unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Leistungen.
Standort und Infrastruktur
Die Hochschule Reutlingen befindet sich im Herzen von Reutlingen und ist somit gut erreichbar. Der Standort ist nicht nur durch öffentliche Verkehrsmittel hervorragend angebunden, sondern auch durch die rollstuhlgerechte Eingang und die rollstuhlgerechten Parkplätze barrierefrei gestaltet. Dies gewährleistet eine inklusive Lern- und Arbeitsumgebung für alle Studierenden und Mitarbeiter. Die modernen Gebäude und Labore bieten eine optimale Ausstattung für die vielfältigen Studiengänge, insbesondere im Bereich der Informatik.
Spezialitäten und Studiengänge
Die Fakultät Informatik spezialisiert sich auf eine Vielzahl von Schwerpunkten, die den Fokus auf aktuelle Technologien und praxisorientierte Kompetenzen legen. Zu den Spezialitäten der Hochschule zählen:
- Wirtschaftsinformatik: Dieser Studiengang kombiniert fundierte Kenntnisse in der Informatik mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die Studierenden erlernen, wie Informationstechnologie in Unternehmen eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- Informatik: Der Bachelorstudiengang Informatik vermittelt ein breites Spektrum an theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Bereichen Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen und Softwareentwicklung.
- Data Science: Dieser Studiengang ist auf die Analyse groÃer Datenmengen und die Ableitung von Erkenntnissen ausgerichtet. Die Studierenden lernen, wie sie Daten mithilfe von statistischen Methoden und maschinellem Lernen interpretieren können.
- Cybersecurity: Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität bietet die Hochschule einen Studiengang an, der den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um Systeme und Netzwerke vor Angriffen zu schützen.
Die Hochschule legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dies ermöglicht den Studierenden, frühzeitig Praxiserfahrung zu sammeln und Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Die Organisation ist bekannt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit, was durch die positiven Bewertungen unterstrichen wird.
Bewertungen und Feedback
Die Bewertungen für die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 7 Bewertungen, die eine durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen ausweisen. Die Studierenden loben insbesondere die persönliche Betreuung durch die Professoren und die praxisnahe Lehre. Ein häufiger Kommentar ist, dass der Studiengang in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden kann, was für viele Studierende eine Erleichterung darstellt. Die Digitalisierung wird ebenfalls positiv hervorgehoben, was die moderne Ausstattung und die innovativen Lehrmethoden widerspiegelt. Die Professoren sind bekannt für ihre Zugänglichkeit und Bereitschaft, den Studierenden bei Fragen und Problemen zu helfen â ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg.
Weitere interessante Daten
Neben den bereits genannten barrierefreien Einrichtungen bietet die Fakultät Informatik eine Vielzahl weiterer Unterstützungsangebote für Studierende. Dazu gehören beispielsweise Lerngruppen, Tutorien und Karriereberatung. Die Hochschule legt groÃen Wert auf die Förderung der Studierenden und unterstützt sie bei der Erreichung ihrer Ziele. Die Forschungsprojekte der Fakultät decken ein breites Spektrum an Themen ab, von künstlicher Intelligenz über Robotik bis hin zu vernetzten Systemen. Die Hochschule Reutlingen ist somit ein attraktiver Standort für Studierende und Forscher, die sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informatik interessieren.