Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon: 2732855810.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3348 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig: Eine Oase der Geschichte und Kultur in Österreich

Das Benediktinerstift Göttweig ist ein beeindruckendes historisches monument und eine kulturelle Sehenswürdigkeit in Österreich. Es befindet sich am idyllischen Ort Göttweig in Niederösterreich, genauer gesagt an der Adresse Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig. Das Kloster ist leicht zu erreichen und bietet einen wunderbaren Blick auf die Donau. Die Telefonnummer lautet 2732855810 und die Webseite ist stiftgoettweig.at. Wenn Sie sich für eine einzigartige Reise in die Vergangenheit und eine unvergessliche kulturelle Erfahrung interessieren, sollten Sie das Benediktinerstift Göttweig auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Österreich haben.

Spezialitäten und Attraktionen des Benediktinerstift Göttweig

  • Kloster: Das Benediktinerstift Göttweig ist ein architektonisches Juwel und ein bedeutendes Beispiel für barocken Architektur.
  • Weihnachtsmarkt: Jährlich findet ein lebendiger Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Stifts statt, der eine einladende Atmosphäre und traditionelle Weihnachtsdekoration bietet.
  • Kirche: Die imposante Stiftskirche ist ein Meisterwerk der barocken Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke und Reliquien.
  • Kulturelles Denkmal: Das Stift Göttweig ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein bedeutendes Denkmal der österreichischen Geschichte.
  • Geschenkläden: Im Kloster finden Sie mehrere Geschenkläden, in denen Sie ein breites Spektrum an Souvenirs, Kunstgewerbe und religiösen Artikeln erwerben können.
  • Museum: Das Museum im Stift Göttweig zeigt eine Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und historischen Dokumenten, die die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner erzählen.
  • Aussichtsplattform: Von der Aussichtsplattform des Stifts genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Donau und die umliegende Landschaft.
  • Souvenirladen: Der Souvenirladen bietet ein breites Sortiment an Erinnerungsstücken und Kunsthandwerk, die Sie nach Hause mitnehmen können.
  • Sehenswürdigkeit: Das Benediktinerstift Göttweig ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Sie in Österreich nicht verpassen sollten.

Service/Leistungen und Zugänglichkeit

Das Benediktinerstift Göttweig bietet Rollstuhlgerechte Einrichtungen, darunter einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Damit ist das Stift für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und inklusionsorientiert.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Benediktinerstift Göttweig hat insgesamt 3348 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 untermauern die Bewertungen die hohe Qualität des Stifts und seiner Angebote. Einige Besucher loben die wunderschöne Architektur, den herrlichen Blick über die Donau und die Möglichkeit, sich auf der schönen donauseitigen Terrasse zu entspannen. Andere hervorheben die interessanten Führungen und das leckere Essen im Restaurant.

Empfehlung

Wenn Sie eine einzigartige kulturelle Erfahrung in Österreich suchen, sollten Sie das Benediktinerstift Göttweig auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben. Die einzigartige Architektur, die historischen Ausstellungen, die Aussichtsplattform und die vielen Einkaufsmöglichkeiten bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Nehmen Sie sich Zeit, um das prächtige Kloster und seine Umgebung zu erkunden, und genießen Sie die malerische Landschaft der Donau. Für weitere Informationen oder um Ihre Reise zu planen, besuchen Sie die offizielle Webseite des Benediktinerstifts Göttweig unter stiftgoettweig.at.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Bernhard G.
5/5

Ein sehr schön restauriertes Benediktinerstift. Erst wieder richtig ab 22. März in Betrieb, werden wir dort noch bei einer Führung teilnehmen. Ein herrlicher Blick über die Donau und viele freie Plätze zum verweilen und reflektieren. Auf das Restaurant mit schöner donauseitiger Terrasse sind wir auch neugierig. Hinfahren und auf sich wirken lassen!

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Lupo E.
4/5

Sehr schönes Stift am Berg mit wunderschönen Blick ins Tal. DasStift verfügt über einen schön angelegten Park; Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Kirche in mitten der Anlage ist innen sehr schön ausgestattet, die rosaAußenfassade verträgt mal eine Auffrischung.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
karsten S.
5/5

Klasse Anlage in der man viel sehen kann ohne Eintritt zu bezahlen, lohnenswert, guter Klosterladen und nettes Restaurant, Besuch lohnt sich, tolle Kirche, nicht zu voll im Oktober

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Tommy
5/5

Sehr schönes Stift, dass sehr gepflegt wird und über einen schön angelegten Park verfügt. Man kann das meiste besichtigen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. davor ist beim Parkplatz ein kleines Restaurat mit Biergarten und Terrasse von der man bis Krems und die Donau schauen kann.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Helga D.
5/5

Ich habe das Stift & Museum am Gründonnerstag besucht. Es gab nur wenige Besucher, reichlich Parkplätze und freundlichen Empfang an der Pforte. Die Kirche und die gesamte Stiftsanlage sind wirklich sehenswert, sehr stimmig revitalisiert und gepflegt. Fast überall gibt's einen schönen Weitblick in die Wachau und ins Donautal. Auch von der Terrasse im Cafe-Restauraunt, die Himbeer-Torte war köstlich 😋.
Insgesamt ein lohnendes Ausflugsziel ! 🙂

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Fabian F.
4/5

Ein schönes Stift mit einer netten Ausstellung.
Der Audioguide ist gut gemacht und bietet interessante Inhalte.
Es ist schön durch die Anlage zu spazieren und die Aussicht zu genießen.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Karl H. H.
4/5

Endlich haben wir es nach Göttweig geschafft - seit ich in Krems studiert hab, nehme ich mir einen Besuch vor und heute hat es geklappt und was soll ich sagen - es hat sich gelohnt.

Die Aussicht ist einfach traumhaft. Das Kloster selbst (was man davon besichtigen kann), die Kirche, das Museum, das Restaurant usw. usw. - alles einfach toll.

Es steckt viel Arbeit und Aufwand dahinter, so ein Gebäude so zu erhalten und diesen Betrieb so wie er sich darstellt, am Laufen zu halten.

Meine Hochachtung dafür und Danke für die Einblicke!

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Peter B.
5/5

Dieser Ort ist magisch.Es strahlt Ruhe und Wohlbefinden aus.Ich kann es gar nicht richtig beschreiben.Wir fühlten uns hier so beruhigt.Keine Eile, das liegt wahrscheinlich daran, dass die Mönche hier seit mehr als 1000 Jahren beten.Auch Ihr Wappen interessierte uns.Wir kommen aus der Slowakei und unser Staatssymbol ist Ihrem Wappen sehr ähnlich.Vielleicht haben wir uns deshalb hier so wohl gefühlt.Beten Sie also weiter, damit der Geist Ihres Stifts nicht verloren geht.

Go up