Bautechnik GmbH - Korneuburg

Adresse: Raiffeisenstraße 1, 2100 Korneuburg, Österreich.

Spezialitäten: Architekturbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bautechnik GmbH

Bautechnik GmbH - Architekturbüro in Korneuburg, Österreich

Bautechnik GmbH ist ein renommiertes Architekturbüro, das sich auf die Planung und Umsetzung von hochwertigen Bauprojekten spezialisiert hat. Das Büro befindet sich in der idyllischen Stadt Korneuburg, Österreich, an der Adresse Raiffeisenstraße 1, 2100 Korneuburg. Die Nähe zum Stadtzentrum und die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel machen es zu einem idealen Standort für Kunden und Mitarbeiter.

Die Spezialität von Bautechnik GmbH liegt in der Architektur. Das Team besteht aus erfahrenen Architekten, Ingenieuren und Planern, die gemeinsam an den Projekten arbeiten und sich auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einstellen. Sie sind bekannt für ihre kreativen Lösungen und ihren pragmatischen Ansatz bei der Umsetzung von Bauvorhaben.

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bautechnik GmbH setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Daher bietet das Unternehmen einen rollstuhlgerechten Parkplatz vor dem Bürogebäude an. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich um Nachhaltigkeit und die Teilhabe aller Menschen bemüht.

Bewertungen und Meinungen

Leider gibt es bisher keine Bewertungen auf Google My Business für Bautechnik GmbH. Dies könnte bedeuten, dass das Unternehmen noch nicht lange im Geschäft ist oder dass die Kunden nicht die Gelegenheit hatten, eine Bewertung abzugeben. Derzeit liegt die durchschnittliche Meinung bei 0/5. Es wäre wünschenswert, wenn sich die Situation in Zukunft ändert und mehr Kunden ihre Erfahrungen teilen können.

Insgesamt bietet Bautechnik GmbH ein breites Spektrum an Architekturdienstleistungen an und ist ein attraktiver Ansprechpartner für Bauherren und Planer in der Region Korneuburg und Umgebung. Mit ihrer kreativen und pragmatischen Herangehensweise an die Projekte und der barrierefreien Ausrichtung des Bürostandorts arbeiten sie dafür, das Bauwesen nachhaltiger und inklusiver zu gestalten.

Go up