Universität Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart.
Telefon: 07116850.
Webseite: uni-stuttgart.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 273 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Universität Stuttgart

Universität Stuttgart: Eine führende Technische Hochschule in Deutschland

Die Universität Stuttgart ist eine renommierte Technische Hochschule in Deutschland, die sich auf Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften spezialisiert hat. Die Universität befindet sich in Stuttgart, einer der wichtigsten Wirtschafts- und Verwaltungsstädte Deutschlands.

Adresse: Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart.
Telefon: 07116850.
Websiten: uni-stuttgart.de.

Die Universität Stuttgart bietet eine breite Palette von Studiengängen an, die auf die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Forschung abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Forschungsschwerpunkten zählen Energie, Mobilität, Informations- und Kommunikationstechnologien, Life Sciences und Umwelt.

Einrichtungen und Angebote

  • Spezialitäten: Universität
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ja
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ja

Die Universität Stuttgart verfügt über moderne Einrichtungen und Angebote, um ihren Studierenden und Forschern ein optimales Lern- und Forschungsumfeld zu bieten. Dazu gehören unter anderem hochmoderne Labore, Forschungsinstitute, eine Zentralbibliothek und ein breites Spektrum an studentischen Einrichtungen und Organisationen.

Bewertungen und Meinungen

Die Universität Stuttgart hat insgesamt 273 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1 von 5 Sternen genießt die Universität ein sehr positives Renommee.

Die Studierenden und Forschenden schätzen die hervorragende Ausbildung, die modernen Einrichtungen und die engen Kontakte zur Industrie. Auch die internationale Ausrichtung und die Möglichkeit, an Forschungsprojekten internationaler Zusammenarbeit teilzunehmen, werden positiv hervorgehoben.

Die Universität Stuttgart ist eine der renommiertesten Technischen Hochschulen in Deutschland und genießt ein hohes Ansehen in der Fachwelt. Sie bietet ihren Studierenden und Forschern eine exzellente Ausbildung und Forschungsumgebung und ist ein wichtiger Akteur in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Forschung.

👍 Bewertungen von Universität Stuttgart

Universität Stuttgart - Stuttgart
Felix F.
2/5

"Studieren aber keine Kulanzleistungen". So ließe sich die Universität Stuttgart wohl am besten beschreiben. Die Dozierenden in Politik sind wirklich sehr freundlich und wollen auch das Studium und einen persönlich fördern.

In Geschichte sieht das etwas anders aus, nur wenige Dozierende gehen auf die persönlichen Anforderungen ein und versuchen nicht aktiv auf die Exmatrikulation der Studierenden hinzuarbeiten.
Das Prüfungsamt ist für gewöhnlich sehr gut erreichbar und kann auf die eigenen Anliegen sehr gut eingehen, sofern es die Regularien zulassen.
Die Gebäude der Uni sind größtenteils komplett heruntergekommen. Es gibt keine Wasserspender (die Wasserhähne würde ich nicht empfehlen), das Cafeteria Personal ist sehr freundlich, aber die Öffnungszeiten sind ausbaufähig. Auch gibt es in der Stadtmitte nicht wirklich Lernräume. Die Uni-Bibliothek ist immer wieder geschlossen, wegen Reparaturen und am Ende ändert sich sowieso nichts. Außer dem Gruppenraum dort gibt es leere Seminarräume, die man benutzen kann, das ist aber eher selten oder abends der Fall. Mittags muss man um einen Sitzplatz im Erdgeschoss kämpfen.
Abschließend würde ich vor allem von einem Geschichte-Studium (vor allem Lehramt) abraten. Politik lässt sich auf jeden Fall empfehlen, man sollte sich aber überlegen, ob es nicht eine bessere Uni als Alternative gibt.

Universität Stuttgart - Stuttgart
Baya :.
4/5

Gute Uni. Ja, es ist ein Betonklotz, aber trotzdem mit Charme.
Der Campus Stadtmitte mit dem Park ist klein aber schön, besonders im Sommer.
Durch die super zentrale Lage in der Stadtmitte auch praktisch.
Inhaltlich und von den Profs und Dozenten auch gut. Ich war zufrieden hier und liebe Stuttgart. Würde also wenn dann wieder hier studieren.

Universität Stuttgart - Stuttgart
Matthias S.
5/5

Die einzige Hochhausarchitektur in der Stuttgarter Innenstadt, die gut gealtert ist. Der Gebäudekomplex wirkt wuchtig und gleichzeitig fein in den Strukturen. Die Uni Stuttgart ist eine traditionsreiche Hochschule, die unter anderem für die Architektur-Studiengänge berühmt ist.

Universität Stuttgart - Stuttgart
As A.
1/5

Eigentlich einfach dicht machen, wenn da sowieso von den Verantwortlichen keine Ambitionen bestehen uns und den Raum Stuttgart wissenschaftlich an die Weltspitze zurückzubringen und würdevoll zu vertreten Mittlerweile verschluckt dieser Betonhaufen nur unmengen an Energie und ist eine Schmach für jeden dessen Blick sich in dieses Ungeheuer verfängt. Die Fakultäten sind unglaublich unterfinanziert, die Ausstattung und die Angebote für Studenten waren vor 30 Jahren mal modern, die Anzahl der DEStipendien Plätze sind ein Witz, sag mal versucht ihr überhaupt Spender und Industriepartner zu finden ?! Warum haben wir im Raum Stuttgart so viel Industrie und Know-How wenn man nicht einmal versucht mit denen in größeren Projekten zu kollaborieren, eine Win-Win Situation für sowohl Forschung als auch den Wirtschaftsstandort Stuttgart, wie es richtig geht sieht man ja bei den Nachbarn in München. Das Innovation im Raum Stuttgart in Heilbronn stattfindet und von einer privaten Gruppe gefördert wird ist ein Armutszeugnis für unsere Stad,t noch tauriger ist dass wir akademisch so eine schlechte Reputation haben dass die Schwarzgruppe lieber auf die Kollegen 200km weit weg setzt für Lehrstühle als auf uns, Stuttgart sitzt auf einem fallenden Ast, wenn wir jetzt nicht langsam anpacken und einen ordentlichen Plan vorlegen den Laden und die Industrie wieder an die Spitze zu befördern sehe ich die nächste Problemregion wie im Ruhrgebiet.

Wie man die Region einbindet, interdisziplinäre Lehre schafft und eine erfolgreiche Uni führt könnt ihr euch ja bei der TUM oder FAU abschauen, letzteres ist sehr spannend da der Prozess noch am laufen ist und sie als positives Signal letztes Jahr zur innovativsten Region DE ausgeszeichnet wurden.

Eine weitere Periode der Untätigkeit und Versagens und der fehlenden Weitsichtigkeit wäre unfair für die Studenten und alle Schüler die es sich nicht leisten können an eine ernst zunehmende Uni zu ziehen.
Es würde auch reichen wenn ihr den Studenten mehr Verantwortung in verschiedenen Initiativen überlasst, diese sind an dieser Uni nämlich überaus kompetent und ambitioniert. Nicht so wie das Rektorat.

*Anwort auf die Anwort des Inhabers*: Mir war bereits bewusst dass Ihnen der holistische Blick auf die Angelegenheit fehlt. Deshalb empfehle ich Ihnen wie oben genannt, den Laden dicht zu machen, bis Sie die Signifikanz einer gesunden Bildungs-Forschungsinstitution und ihre weitreichend Folgen ökonomischer als auch sozialer Art für eine Region bewusst wird. Und sie endlich Ihre Verantwortung als seriöse Säule des Landes bewusst werden. GaLiGrü

Universität Stuttgart - Stuttgart
Account N.
1/5

unnötige Erschwernis für Studenten - Professoren weigern sich teilweise mit Hochschul-Absolventen zusammenzuarbeiten - Industrieprojekte werden teilweise mit Sperrfristen verhindert

Universität Stuttgart - Stuttgart
Sell Y. S.
5/5

Sehr gute Uni, insbesondere in den technischen Fächern.
Sobald es die Pandemie zugelassen hat, wurde auf Präsenzlehre umgestellt. Lehrenden sind sehr bemüht und die Studienberatung hilft einem wahnsinnig kompetent weiter. Ausgezeichnete Lehre, würde immer wieder hier studieren.

Universität Stuttgart - Stuttgart
Gr E.
1/5

Fällen 200 Bäume um ein Gebäude zu errichten, welches sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigt. Gebäude könnte 100m weiter auf einem Parkplatz stehen, der ja sowieso hinfällig wird, weil der Campus autofrei werden soll. Blamabel?

Universität Stuttgart - Stuttgart
Tobi A.
2/5

Ich möchte die Uni Stuttgart wirklich gut finden, aber es fällt mir schwer. Die Dozent*innen sind - zumindest in meinem Fachbereich - im Großen und Ganzen sehr gut: Zugänglich, sympathisch und man begegnet sich auf Augenhöhe. Das ist sehr angenehm. Sie alle können nichts für die teils desolaten Zustände, auch sie leiden darunter. Die Studienbedingungen sind partiell wirklich schlecht: Eine marode Bibliothek, kaum Lernplätze (und zum Teil nach Sonnenuntergang nicht beleuchtet und nicht beheizt) und eine Universitätsleitung, die sich gern mit den Leuchtturmstudiengängen rühmt und andere verrotten lässt. Ich würde mein Studium hier nicht noch einmal beginnen.

Go up