Hochschule Esslingen - Göppingen
Adresse: Robert-Bosch-Straße 1, 73037 Göppingen.
Telefon: 071616790.
Webseite: hs-esslingen.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Hochschule Esslingen
⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Esslingen
- Montag: 06:30–19:00
- Dienstag: 06:30–19:00
- Mittwoch: 06:30–19:00
- Donnerstag: 06:30–19:00
- Freitag: 06:30–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hochschule Esslingen
Die Hochschule Esslingen ist ein modernes Bildungsinstitut an der Schwäbischen Alb gelegen, das für seine praxisnahen Studiengänge und innovative Bildungsformate bekannt ist. Diese Hochschule, mit Sitz in Göppingen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochqualifizierte Fachkräfte für das technologische Umfeld der Region auszubilden und zu fördern. Die Hochschule Esslingen zählt zu einem der prominentesten Bildungsträger in Baden-Württemberg und hat einen Namen, der Assoziationen an technologische Exzellenz und berufliche Exzellenz weckt.
Standort und Zugänglichkeit
Die Hochschule Esslingen befindet sich in Göppingen, einer Stadt im Landkreis Ostalb, etwa 35 Kilometer südwestlich von Esslingen am Neckar. Die genaue Adresse lautet: Robert-Bosch-Straße 1, 73037 Göppingen. Die Umgebung ist gut an das öffentliche Nahverkehrssystem angebunden, was die Erreichbarkeit für Studierende aus dem ganzen Land erleichtert. Die Hochschule legt Wert auf Barrierefreiheit. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze in der Umgebung des Hauptgebäudes. Diese Anpassungen zeigen das Engagement der Hochschule, allen Studierenden und Besuchern einen einfachen und uneingeschränkten Zugang zu bieten.
Studiengänge und Profile
Die Hochschule Esslingen bietet eine breite Palette von Bachelor- und Master-Studiengängen an, die besonders auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft ausgerichtet sind. Zu den Hauptbereichen gehören Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Medizininformatik. Die Studiengänge sind bekannt für ihre enge Verbindung zur Praxis, praktische Projekte und Kooperationen mit Unternehmen. Dies ermöglicht Studierenden, relevante Erfahrungen zu sammeln und sich optimal auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Viele Absolventen schätzen die hervorragende Vernetzung der Hochschule mit der Industrie.
Eine besondere Stärke der Hochschule Esslingen ist die Kooperation zwischen dem Hauptstandort in Göppingen und dem Standort Tübingen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht ein breiteres Bildungsangebot und bietet Studierenden die Möglichkeit, an Vorlesungen und Projekten an der Universität Tübingen teilzunehmen – ein Vorteil, der von vielen Studierenden sehr geschätzt wird. Die Fakultät SABP (Schweizerische Akademie für Berufspädagogik) wird als eine der besten und engagiertesten Fakultäten der Hochschule empfohlen. Die Dozenten werden oft als hochkompetent und zugänglich beschrieben, mit einem hervorragenden Fachwissen, das durch eine persönliche Note bereichert wird. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen diese Aussagen positiv, mit einer durchschnittlichen Note von 4,2 von 5 Sternen basierend auf 26 Bewertungen.
Infrastruktur und Service
Die Hochschule Esslingen verfügt über moderne Lernräume, Laboratorien und Bibliotheken, die Studierenden bei ihrer Arbeit unterstützen. Der Campus ist auf eine hervorragende digitale Infrastruktur ausgerichtet, mit WLAN und modernen Technologien, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Für Fragen oder Beratung stehen verschiedene Service-Angebote zur Verfügung, darunter der Studierendenservice und die Zentrale Studienberatung. Auch international interessierte Studierende finden Unterstützung durch das International Office.
Um die Campus-Erfahrung zu optimieren, empfehlen wir, die Webseite der Hochschule zu besuchen: hs-esslingen.de. Dort finden Studierende Informationen über die aktuellen Studiengänge, Termine, Campus-Events und vieles mehr. Für direkte Kontaktaufnahmen kann die Nummer 071616790 genutzt werden. Diese Hochschule wird von vielen als eine der besten Hochschulen in ihrer Region angesehen, besonders wegen der engen Betreuung und der hervorragenden Berufsaussichten nach dem Abschluss. Die Studierenden profitieren von einem dynamischen Umfeld, das sowohl akademische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Empfehlungen für Interessierte
Für Personen, die ein Studium an der Hochschule Esslingen in Betracht ziehen, wird empfohlen, die Studiengangsinformationen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls eine Informationssprechstunde zu nutzen. Die positive Resonanz der Studierenden bei den Dozenten und das exzellente Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden sind besonders vorteilhaft. Auch die praktische Ausbildung und die starke Verbindung zur Wirtschaft sind wichtige Faktoren. Die Hochschule Esslingen ist eine hervorragende Wahl für Studierende, die eine praxisnahe Bildung in einem modernen Umfeld suchen und die Möglichkeit schätzen, mit der Industrie zusammenzuarbeiten.
Eine Besichtigung des Campus und Gespräche mit aktuellen Studierenden können wertvolle Einblicke geben. Die Hochschule Esslingen hat eine hervorragende Ausstrahlung und bietet eine solide Grundlage für eine zukunftsorientierte berufliche Laufbahn. Die Kombination aus akademischem Fachwissen, praktischer Ausbildung und guter Betreuung macht diese Hochschule zu einem attraktiven Bildungsort für viele Studierende aus ganz Deutschland.