Wismar - Wismar

Adresse: 23966 Wismar.

Spezialitäten: Busbahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Wismar

Wismar 23966 Wismar

Wismar: Ein Besuch lohnt sich

Die Stadt Wismar, mit ihrer imposanten Lage an der Ostsee und einer reichen Geschichte, ist ein attraktives Ziel für Besucher. Die Adresse des Busbahnhofs, 23966 Wismar, dient als zentraler Knotenpunkt für viele Reisende. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt, und legt dabei großen Wert auf Barrierefreiheit, was die Zugänglichkeit für alle Besucher erhöht. Das Rollstuhlgerechte WC, die Rollstuhlgerechten Parkplätze und der Rollstuhlgerechte Eingang stellen eine wichtige Infrastruktur dar, um eine inklusive Erfahrung zu gewährleisten. Ein Fahrdienst rund um die Uhr steht ebenfalls zur Verfügung, um den Transport zu erleichtern. Die Stadtverwaltung hat sich der Schaffung einer komfortablen Umgebung für alle Besucher verschrieben.

Über Wismar

Wismar, die zweitgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Handelsstützpunkt der Hanse gegründet, erlebte die Stadt im Mittelalter eine Blütezeit und wurde zu einem der bedeutendsten Küstenstädte Nordeuropas. Die vielfältige Architektur, geprägt von romanischen, gotischen und Renaissance-Elementen, zeugt von den verschiedenen Einflüssen, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte prägten. Heute ist Wismar eine moderne Stadt mit einem pulsierenden kulturellen Leben und zahlreichen Veranstaltungen.

Der Busbahnhof als zentraler Anlaufpunkt

Der Busbahnhof in Wismar ist mehr als nur ein Ort, an dem Busse ankommen und abfahren. Er ist ein wichtiger Treffpunkt für Reisende und ein Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Hier finden Besucher Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel, Anbindungen zu anderen Städten und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Lage des Busbahnhofs im Zentrum der Stadt macht ihn zu einem idealen Ort, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Es ist ein Ort, an dem die Ankunft in Wismar oft emotional beginnt, eine Stadt, die mit ihrer Schönheit und Geschichte viele Besucher in ihren Bann zieht. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet, was die Erreichbarkeit der Stadt von verschiedenen Regionen erleichtert.

Barrierefreiheit in Wismar – Ein besonderes Plus

Wismar hat sich der Barrierefreiheit verschrieben und bietet seinen Besuchern eine Reihe von Einrichtungen, die den Aufenthalt für Menschen mit Behinderungen erleichtern. Neben dem Rollstuhlgerechten Eingang und den Rollstuhlgerechten Parkplätzen sind auch das Rollstuhlgerechte WC und der Fahrdienst rund um die Uhr verfügbar. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Stadtverwaltung für eine inklusive Gesellschaft und machen Wismar zu einem attraktiven Reiseziel für alle.

Sehenswürdigkeiten in Wismar

Wismar bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Das historische Stadtzentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Architektur. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Die St. Marienkirche, die größte Backsteinkirche der Welt
  • Das Rathaus mit seiner beeindruckenden Fassade
  • Der Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt
  • Die zahlreichen Fachwerkhäuser im historischen Stadtkern
  • Die Speicherstadt, ein einzigartiges Industriegelände mit historischen Lagerhallen
  • Der Schlosspark mit dem Schloss Wismar

Neben diesen bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Wismar noch viele weitere interessante Orte zu entdecken, wie beispielsweise Museen, Galerien und Parks. Die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Auf Google My Business gibt es 53 Bewertungen für die Stadt Wismar. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2.8 von 5 Sternen. Obwohl die Bewertungen gemischt sind, zeigt die hohe Anzahl an Bewertungen, dass Wismar für viele Besucher eine positive Erfahrung hinterlassen hat. Die Stadt hat ein großes Potenzial, das sich in den vielen positiven Aspekten widerspiegelt. Die hohe Anzahl an Bewertungen deutet auch darauf hin, dass Wismar ein beliebtes Reiseziel ist, das viele Besucher anzieht. Es wäre interessant, die einzelnen Bewertungen genauer zu analysieren, um ein umfassenderes Bild von der Wahrnehmung der Stadt zu erhalten. Die Stadtverwaltung scheint sich bemüht zu fühlen, die Bedürfnisse ihrer Besucher zu erfüllen, obwohl es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Zusammenfassung

Wismar ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Architektur. Die Stadt legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Dienstleistungen und Einrichtungen. Der Busbahnhof dient als zentraler Anlaufpunkt und Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellem Leben und einer inklusiven Umgebung macht Wismar zu einem attraktiven Reiseziel für alle. Ein Besuch in Wismar ist eine Reise in die Vergangenheit, die gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der Ostsee-Region präsentiert. Die Stadt ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die Besucher gerne wieder zurückkehren lässt.

👍 Bewertungen von Wismar

Wismar - Wismar
Alexander T.
5/5

Sehr schöne Stadt mit sehr viele Sehenswürdigkeiten

Wismar - Wismar
Maya D.
1/5

Hätte null Sterne verdient. Sind eben in den Bus und kannten uns nicht aus, bin dann schnell in die mittlere Tür rein weil ich dachte das ist kein Problem und sonst würden wir den Bus nicht schaffen. Anstatt uns freundlich zu sagen dass man bitte vorne einsteigen soll zur Ticketkontrolle ( wir sind trotzdem nochmal nach vorne um uns von selbst noch eins zu kaufen) hat er patzig gefragt ob wir schwarz fahren wollen und hat respektlos nd abwertend unsere Tickets kontrolliert. Meine kleine Schwester war neben mir unsd ich habe mehrfach gebeten ob dass niht in einem höflichen Ton geht da wir keine böse Absichten hatten. Er hat nach der Kontrolle dann nur gemunkelt :,, Das sind mir die Richtigen". Ich wäre am liebsten ausgerastet, so unfähig und unfreundlich zugleich ich hoffe der wird gefeuert

Wismar - Wismar
Arnold M.
1/5

Ich bin am 20.10.2023 mit den Bus zur Schule gefahren und beim Ticket Kauf gab er mir das falsche Ticket und wo ich ihn drauf hin gewiesen habe sagte er bloß es sei meine Schuld und wollte mir mein restliches Geld nichtmetrischen geben. Solche Vorfälle passieren öfters also ich würde Nahbus NIEMANDEN empfehlen weil die Busfahrer extrem unhöflich sind

Wismar - Wismar
pandamove
1/5

Was für ein Saftladen! 1 Stern ist noch zu viel. Heute sollte mein Sohn mit dem Bus 235 um 14:34 von der Dr. Leber Str. nach Dorf Mecklenburg fahren und dort mit dem Anrufbus abgeholt werden. Der Bus hielt erst gar nicht in der Dr. Leber Str. an, sondern fuhr dort vorbei. Somit kam mein Sohn auch nicht nach Dorf Mecklenburg und der Anrufbus hat dort sicher umsonst gewartet. Ich versuche seit über einer Stunde jemanden telefonisch zu erreichen. Warteschleife und man fliegt raus. So etwas nennt man wirklich verlässlich und Kundenorientiert!!

Wismar - Wismar
J. A.
1/5

Es ist schon ein Armutszeugnis was sich die Hansestadt Wismar selbst ausstellt. Am Wochenende ist der Warteraum geschlossen. Toilette nicht nutzbar. Unter der Woche nur von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geoeffnet. Auch nicht immer. Weltkulturerbestadt mit Schattenseiten. Zu guter Letzt sei noch erwaehnt, das die Fahrzeiten der Nahbusse teilweise von den Busfahrern nicht eingehalten werden. Man muss dann mitunter 1 oder 2 Stunden warten um weiterfahren zu koennen. .Z. B. Von Wismar nach Neukloster. Teilweise sind die Busse mit unfreundlichen und unwissenden Fahrern besetzt. Gluecklicherweise sind hier die weiblichen Busfahrerinnen ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.

Wismar - Wismar
Alina 1.
1/5

Unterste Schublade, Bus 2 Richtung Wismar Zob. Als Touristen auf den Bus gewartet, der laut Plan sowieso schon zu spät kam, die anhängende Bahn verpasst. Mit der Begrüßung „Ob Ukraine oder nicht, vorne einsteigen“, empfangen worden, da wir in unserer Stadt in jeder Tür einsteigen dürfen. Die Türen in der Mitte wurden vor der Nase zugeschlagen und ein kleines Mädchen eingequetscht. Ich hielt meine Hand dazwischen, war aber in seinen Augen die Schuldige und wurde laut angegangen. Demzufolge erklärte ich, dass ich ihr sogar geholfen habe und gewartet habe, bis alle raus sind, weil ich einsteigen wollte. Kein Verständnis gezeigt. Beim zeigen meiner Fahrkarte einfach weggedreht und für sich leise gesagt: „Ich sehe nichts, wir können auch warten.“. Schließlich zeigte ich nochmals leise meine Fahrkarte und spürte die angespannte Stimmung. Eine Frechheit und schlechtes Bild für die Stadt Wismar.

Wismar - Wismar
nina H.
1/5

Viele Fahrer sind pampig und unfreundlich. Ich halte es für sinnvoll auch zumindest die Toiletten bzw. das Wartehaus mindestens solange geöffnet zu lassen bis der letzte Bus durch ist. Da ja auch schon auf dem Bahnhof keine Toiletten vorhanden sind.

Wismar - Wismar
b P.
1/5

Die angegebenen Öffnungszeiten des "Service-Centers" stimmen nicht. Lt. Nahbus: "Im NAHBUS Service-Center am ZOB in Wismar können Fahrscheine erworben werden. Das Service-Center ist von montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr besetzt." Ich war kurz vor 13 Uhr da, habe ca. 15 min gewartet und geklopft: keine Reaktion. Falls sich der Mitarbeiter mal zwischendurch am Hafen erholen und ein Eis essen möchte, kann er wenigstens einen Zettel mit den Öffnungs-/ Schließzeiten an das Fenster "pinnen". Einfach schließen trotz offizieller Öffnungszeit ist KEIN SERVICE und schreckt potenzielle Fahrgäste ab. Kein Wunder, dass nur wenige Leute das Unternehmen nutzen und die Busse halbleer (und weniger) durch die Stadt fahren. So werde ich bestimmt kein Kunde ....

Go up